Beim SF Commercial Properties Fund gingen die Mietzinseinnahmen um 0,6 Millionen Franken auf 16,15 Millionen zurück. Grund dafür ist der Verkauf von Liegenschaften im Jahr 2023. Unter dem Strich steht ein Gesamterfolg von 7,0 Millionen nach einem Minus von 10,5 Millionen im Jahr zuvor, wie die Swiss Finance & Property Funds AG am Dienstag mitteilte.
Der Leerstand konnte weiter auf 6,76 Prozent (Vorjahr: 6,89 Prozent) reduziert werden. Der Marktwert des Portfolios liegt per Ende 2024 praktisch stabil bei 278,2 Millionen (VJ 279,6 Mio).
Das Portfolio umfasste Ende 2024 wie im Jahr zuvor 16 Liegenschaften. Die Ausschüttung beträgt unverändert 4,25 Franken je Anteil, davon sind 2,60 Franken verrechnungssteuerfrei.
Beim SF Retail Properties Fund stiegen die Mietzinseinnahmen um rund 7 Prozent auf 46,1 Millionen Franken und die Leerstandsquote wurde um 57 Basispunkte auf 4,82 Prozent Ende 2024 reduziert, wie die Fondsleitung weiter mitteilte. Der Gesamterfolg stieg unter anderem dank nicht realisierten Kapitalgewinnen auf 36,7 von 7,8 Millionen Franken im Jahr zuvor.
Das Liegenschaftsportfolio beträgt per Ende 2024 1,0 Milliarden Franken und beinhaltet 87 Liegenschaften. Die Anleger sollen eine unveränderte Ausschüttung von 4,35 Franken je Anteil erhalten.
pre/ls
(AWP)