Zurückzuführen sei dies aber auch auf das starke Schlussquartal 2024. Sowohl die Beschäftigungs- als auch die Ertragslage wurde von 95 Prozent der Unternehmen als befriedigend oder gut beurteilt, was als «fulminanter Jahresabschluss» bezeichnet werden könne, teilte der Verband am Dienstag mit.
Für das laufende Quartal sei indes «höchstens» mit einer Konsolidierung zu rechnen. Geringere Erwartungen äusserten die FEA-Mitglieder insbesondere beim Bestellungseingang. So erwarten nur noch 22 Prozent einen höheren Auftragsbestand. Im Vorquartal waren es laut FEA noch 40 Prozent.
sta/jb
(AWP)