"Guten Tag zusammen", "Gruss in die Runde", "Liebe alle", "Ein herzliches Hallo in die Runde" oder auch "Hallo zusammen" sind alles gängige und mögliche Begrüssungsformen in einer E-Mail.

Letztere Anrede ist sicherlich die informellste, lockerste und demnach modernste. An dieses Hallo müssen wir Schweizer uns zuerst noch etwas gewöhnen. Noch immer empfinden wir es als eher unpersönlich.

Lassen Sie Ihrer Fantasie also freien Lauf und gestalten Sie die Begrüssung persönlich. Das Weglassen der Grussformel, weil es eine E-Mail ist, geht nicht. Eine Anrede gehört zum guten Ton. Ausser man hat einen regen Mail-Austausch am selben Tag, dann genügen auch … zu Beginn.

Sind Sie mit ein paar Adressaten per "Du" und mit den anderen per "Sie", dann fahren Sie mit einer dieser Anreden ebenfalls gut und schreiben dann den Text einfach in der Sie-Form weiter.