Das Unternehmen hat laut einer Mitteilung vom Dienstagabend sowohl das Betriebsergebnis (EBIT) als auch den Halbjahresgewinn «signifikant» gesteigert.

Der deutliche Ergebnisanstieg sei auf niedrigere Restrukturierungskosten und Goodwill-Abschreibungen sowie den Verkauf eines Standorts in Montreal zurückzuführen, teilte Dormakaba weiter mit. Derweil bewegten sich der Nettoumsatz und auch die EBITDA-Marge im Rahmen der für das Gesamtjahr 2024/25 abgegebenen Guidance. Erwartet wird ein organisches Wachstum von 3 bis 5 Prozent und eine Marge von mindestens 15 Prozent.

Die Finanzergebnisse zum ersten Halbjahr 2024/25 veröffentlicht Dormakaba am 25. Februar. Der Konzern befindet sich im Umbau. Konzernchef Till Reuter will unter anderem Doppelspurigkeiten im Portfolio abbauen, unrentable Bereiche abstossen und auch Kosten senken.

Dabei hat sich Dormakaba unter anderem zum Ziel gesetzt, bis 2025/26 ebenfalls ein jährliches organisches Umsatzwachstum von 3 bis 5 Prozent und eine bereinigte EBITDA-Marge von 16 bis 18 Prozent zu erreichen.

(AWP)