Das neue Gebäude wird in rund einem Jahr bezugsbereit sein und 40 Mitarbeitende werden an diesem Standort arbeiten, wie die BKW am Mittwoch mitteilte. Zehn Mitarbeitende, die bislang teilweise in Grindelwald, Meiringen und Spiez stationiert waren, sollen im Neubau zusammenkommen. So sollen Schnittstellen abgebaut und die Zusammenarbeit vereinfacht werden.
Die BKW erhofft sich damit im Störungsfall schlagkräftiger zu sein, auch weil der Mitarbeiterpool ausgebaut werde. Die neuen Räumlichkeiten bieten gemäss Communiqué auch Lagerfläche für zusätzliches Netzbaumaterial, welches im Störungsfall bereitsteht.
tt/