Aktuell wird das Währungspaar Euro/Dollar zu 1,0786 gehandelt nach 1,0793 am Vorabend. Auch zum Franken hat sich die US-Devise kaum bewegt und kostet derzeit 0,8822 nach 0,8824 Franken am Donnerstagabend. Ebenso notiert das Euro/Franken-Paar mit 0,9517 mehr oder weniger stabil.

Trump hatte am Mittwochabend Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Autoimporte angekündigt und damit den globalen Handelsstreit verschärft. Die EU will für den Fall eines Festhaltens der USA an den Zollplänen entschlossen reagieren. Am Markt herrscht nun Unsicherheit, ob Trump vielleicht doch wieder einen Rückzieher macht. Allerdings sagte er bereits, dass er an Verhandlungen nicht interessiert sei.

Derweil sind in den USA wegen Trumps Zollpolitik die Inflations- und Konjunktursorgen gestiegen. Daher dürften die heute Nachmittag aus den USA anstehenden Daten zu den privaten Einkommen und Ausgaben sowie der PCE Index, das vom Fed bevorzugte Inflationsmass, und auch die neuen Angaben zur US-Konsumentenstimmung der Uni Michigan auf grosse Beachtung stossen, heisst es am Markt.

awp-robot/re/cg

(AWP)