Auch gegenüber dem Euro notiert der Franken höher. So steht die Gemeinschaftswährung aktuell bei 0,9288 Franken, während sie am späten Nachmittag noch 0,9358 Franken gekostet hatte. Das Euro/Dollar-Paar notiert derweil wenig verändert bei 1,0952 nach zuvor 1,0913.

Die Zollpolitik der US-Regierung bleibt weiter das bestimmende Thema an den Finanzmärkten. Eine Entspannung ist derzeit nicht in Sicht. Vor allem in Bezug auf die angekündigten zusätzlichen Zölle auf Importe aus China, sofern China seine Gegenzölle nicht zurücknehme, liegen die Nerven an den Märkten blank.

Generell sehen Marktbeobachter weiter eine grosse Unsicherheit an den Finanzmärkten, die in den kommenden Handelstagen wieder für stärkere Kursschwankungen sorgen könnte. Dabei gilt der Franken in unsicheren Zeiten oft als sicherer Hafen.

awp-robot/ls/

(AWP)