Die Anlagen für die Grossserienproduktion von LFP-Batterien gehen laut Mitteilung vom Mittwoch an das Werk Teverola 2 von FIB S.p.A. in der Nähe von Neapel. FIB ist eine Tochtergesellschaft der italienischen Gruppe Seri Industrial S.p.A. und will mit den Anlagen von Bühler eine jährliche Produktionskapazität von acht Gigawattstunden (GWh) erreichen.

Die dazu nötige Ausrüstung von Bühler, bestehend aus vier kontinuierliche Mischlinien für die Produktion von Elektrodenpasten, soll bis Ende 2025 installiert werden, die Produktion soll dann 2026 beginnen. Finanzielle Details zur Order nennt Bühler in der Mitteilung nicht.

FIB ist auf die Herstellung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien für verschiedene Anwendungen wie Energiespeichersysteme und Mobilitätslösungen spezialisiert. Bereits 2020 hatte Bühler den Angaben nach ein Produktionssystem für Elektrodenpasten für das Teverola-1-Projekt von FIB geliefert.

sta/uh

(AWP)