Im September wurden zum dritten Mal überhaupt mehr batterieelektrische Autos zugelassen als Dieselfahrzeuge. Der Anteil der Stromer lag bei 14,8 Prozent. In Deutschland ging ihr Absatz im Jahresvergleich jedoch um 28,6 Prozent zurück. So war die staatliche Förderung von E-Autos hierzulande jüngst gekürzt worden. Ein deutliches Absatzplus in den Niederlanden, Schweden und Frankreich machte den Rückgang in Deutschland aber mehr als wett, sodass der E-Auto-Absatz in der gesamten EU um 14,3 Prozent auf 127 149 Exemplare wuchs.
Auch insgesamt ging die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland in diesem Zuge zurück, wenn auch nur um 0,1 Prozent. In Frankreich legten sie hingegen um 10,7 Prozent und Italien sogar um 22,7 Prozent zu./stw/jkr/he
(AWP)