Eine entsprechende Absichtserklärung sei unterzeichnet worden, teilte ABB am Dienstag mit. Diese sieht die gemeinsame Entwicklung von Energiespeichern und geothermischen Strom-Erzeugungsanlagen vor. Die Kooperation umfasst die Lieferung von Erdwärme, um insbesondere das Wachstum von Rechenzentren zu unterstützen.

Allein in den USA macht ABB für die Geothermie Potential aus, um mit natürlichen Wärmequellen mehr als 65 Millionen Haushalte zu erschliessen.

ABB wird im Rahmen der Zusammenarbeit Sage bei einem Auftrag von Meta, dem Mutterkonzern von Facebook und Instagram, unterstützen. Demnach wird Sage einen Standort von Meta östlich der Rocky Mountains mit bis zu 150 Megawatt geothermischer Grundlastleistung versorgen. Die erste Phase des Projekts soll bis 2027 betriebsbereit sein.

(AWP)