Das ist an den Märkten passiert
...Jefferies geht von einer ersten Leitzinsreduktion von 25 Basispunkten im Juni, gefolgt von zwei weiteren Schritten aus. Citigroup glaubt gar an fünf Zinsschritte im Gesamtumfang von 125 Basispunkten – und das schon ab Mai. Bank of America, Nomura und Deutsche Bank sehen im Laufe dieses Jahres hingegen keinen Handlungsbedarf. Nach dem Teuerungsschub im Januar stehen letztere mit ihren Prognosen gar nicht mal so schlecht da. Ob auch US-Präsident Donald Trump diese Einschätzung teilt? Nach seiner kürzlich geübten Kritik an der Fed wohl eher nicht...
New Yorker Börse kann Verluste im Zusammenhang mit den US-Teuerungszahlen im Sitzungsverlauf eingrenzen. Rendite zehnjähriger Staatsanleihen wieder über 4.6pc. Hoffnung auf ein baldiges Ende des Ukraine-Kriegs beschert den US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel eine Erholung von bis zu 0.4pc. Dortige Börsen mit einigen wenigen Ausnahmen freundlich. Auch Europa und die Schweiz erneut höher erwartet.
SMI vorbörslich höher. Swisscom einziger Blue Chip im Minus. Bei den Nebenwerten stehen gefragte Julius Bär und Avolta schwächeren Landis+Gyr gegenüber. Ansonsten kaum auffällige Einzelbewegungen auszumachen.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Nestlé +1.7% (Zahlen)
Geberit +1.6% (Aufstufung)
Verlierer:
Swisscom -2.0% (Zahlen, Ausblick)
Landis+Gyr -0.4% (Abstufung)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Nestlé: Jahresumsatz 91.35 Mrd Fr. (erw. 91.03 Mrd Fr.). Org. Wachstum 2.2pc (erw. 2.1pc). Op. Gewinn 15.7 Mrd Fr. (erw. 15.46 Mrd Fr.). Dividende zum 29. Mal in Folge erhöht. Ziemlich beeindruckend. Im November kommunizierte Jahresvorgaben werden bestätigt. Kepler Cheuvreux und Vontobel bleiben beide für BUY bis 95 Fr.
Aluflexpack: BNP Paribas reduziert Aktienpaket auf unter 5pc. War erst Mitte Januar eingestiegen.
BCV: Jahresgewinn 441 Mio Fr. (erw. 446.9 Mio Fr.). Dividende auf 4.40 Fr. je Aktie erhöht. Vontobel bleibt für HOLD bis 93 Fr.
Bell: Jahresumsatz 4.73 Mrd Fr. (erw. 4.69 Mrd Fr.). Op. Gewinn 167 Mio Fr. (erw. 168.5 Mio Fr.). Dividende mit 7 Fr. je Aktie auf Vorjahreshöhe. Vontobel bleibt für HOLD bis 280 Fr.
DKSH: Aktie für Kepler Cheuvreux ein Kauf mit BUY bis 83 (80) Fr.
Geberit: Berenberg Bank geht auf BUY (Hold) bis 604 (511) Fr.
Idorsia: Erklärt Verhandlungen rund um ein Lizenzabkommen für gescheitert. Baselbieter bitten die Anleihegläubiger in der Folge um mehr Zeit für die Rückzahlung einer ausstehenden Wandelanleihe. Kepler Cheuvreux bleibt vorerst für HOLD bis 2.20 Fr.
Julius Bär: UBS erhöht auf 64.50 (59) Fr. mit BUY. Einzige mir bekannte Kurszielerhöhung nach dem durchwachsenen Jahresergebnis. Anpassungen anderer Banken allesamt unter negativen Vorzeichen.
Klingelnberg: Spricht eine einschneidende Gewinnwarnung aus. Op. Marge neuerdings bei 5pc (bisher: 8pc) oder höher gesehen. Schuld sei die schwache Konjunktur bei unserem nördlichen Nachbarn Deutschland.
Landis+Gyr: Research Partners zieht die Reissleine. Geht auf HALTEN (Kaufen) bis 50 (85) Fr. Schätzungen werden nach der jüngsten Gewinnwarnung drastisch reduziert. Eine Genfer Bank streicht die Aktie zudem von der Favoritenliste. Vontobel senkt auf 58 (72) Fr. mit HOLD.
Lastminute: Jahresumsatz 313.7 Mio € (erw. 314 Mio €). Op. Gewinn 41.2 Mio €. Will sich fürs neue Jahr noch nicht recht in die Karten blicken lassen. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 23 Fr.
Logitech: Julius Bär erhöht auf 90 (75) Fr. mit HOLD. Neue Jahresvorgaben liegen klar über den Markterwartungen.
Medacta: Aktie für Berenberg Bank ein Kauf bis 160 (150) Fr. Jahresergebnis fällt besser als erwartet aus.
Medartis: Pictet Asset Management trennt sich von Aktien. Hält erstmals seit Mai letzten Jahres weniger als 3pc am Medizinaltechnikunternehmen.
Schindler: Barclays ist für OVERWEIGHT bis 270 (260) Fr.
SGS: UBS erhöht auf 95 (85) Fr. mit NEUTRAL. Trägt mit den Anpassungen dem soliden Jahresergebnis und Ausblick Rechnung.
Straumann: Aktie für Stifel ein Kauf bis 150 (175) Fr. Weltmarktführer aus Basel sticht beim Gewinnwachstum weiterhin positiv heraus.
Swisscom: Jahresumsatz 11.04 Mrd Fr. (erw. 11.03 Mrd Fr.). Op. Gewinn 4.36 Mrd Fr. (erw. 4.39 Mrd Fr.). Gewinneinbruch bei Fastweb verhagelt das Schlussquartal. Diesjähriges Gewinnziel überraschend konservativ. Sorgt in hiesigen Börsenkreisen für Gesprächsstoff. Vontobel bleibt für HOLD bis 540 Fr. und ZKB für MARKTGEWICHTEN.
Vontobel: Basler KB erhöht auf 72 (62) Fr. mit MARKTGEWICHTEN. Zürcher Bank blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr zurück.
Zurich Insurance: Kepler Cheuvreux startet wieder mit REDUCE bis 535 Fr. Gibt den Aktien der beiden Erzrivalen Generali und Allianz klar den Vorzug (beide BUY).