Das ist an den Märkten passiert

...Titelposition mit einem leichten Minus gegenüber dem Einstandspreis wieder glatt. Chef-Markttechniker der Zürcher Bank schon seit Monaten mit einem Hüst-und-Hott bei der grössten Schweizer Bank und deren Aktie. Ich schrieb kürzlich, dass selbst ich langsam aber sicher den Faden verliere...

New Yorker Börse nimmt in der zweiten Sitzungshälfte Fahrt auf. Kleineres Kursfeuerwerk bei Nvidia und Co trotz nachlassenden Zinshoffnungen. Beobachter sind überrascht. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel gut behauptet. Dortige Börsen nach Aussagen Trumps zur künftigen Handelspolitik uneinheitlich bis schwächer. Europa und die Schweiz ebenfalls tiefer erwartet. Eine Fülle an Nachrichten aus der US-Wirtschaft am Nachmittag. Vermutlich wegweisend. Bitcoin weiterhin kraftlos.

SMI vorbörslich etwas tiefer. Givaudan einziger Blue Chip im Plus. Sonova das Schlusslicht. Bei den Nebenwerten stehen gefragte Leonteq und Galderma schwächeren Dätwyler und Adecco gegenüber. Geschehen ansonsten eher lustlos.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Leonteq +1.6% (Forderungen Aktionäre)
Givaudan +1.1% (Aufstufung)

Verlierer:
Dätwyler -1.9% (Kurszielreduktionen)
Sonova -1.7% (Cochlear)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Gold: Citigroup sieht den Preis für die Gold-Unze auf 3300 $ steigen. Höchste mir bekannte Prognose für das Edelmetall.

Galderma: Europäische Arzeimittelbehörde EMA erteilt Hautmittel Nemluvio die Marktzulassung. War so erwartet worden. Vontobel erhöht dennoch auf 100 (96) Fr. mit HOLD.

Adecco: Aktie für J.P. Morgan ein Verkauf mit UNDERWEIGHT bis 19.20 (19.60) Fr. Schätzungsanpassungen auf die Zahlen hin.

BCV: Vontobel erhöht auf 94 (93) Fr. mit HOLD. Ungewissheit in Bezug auf die künftige Ertragslage im Zinsdifferenzgeschäft bleibt.

Bell: Vontobel ist für HOLD bis 290 (280) Fr. Kleinere Schätzungsanpassungen nach den Zahlen.

Bioversys: Barrus AG gibt sich als bedeutende Aktionärin mit einem Stimmenanteil von 3.5pc zu erkennen.

Cicor: Kepler Cheuvreux will es wissen. Ist für BUY bis 80 (64) Fr. Überzeugende und vorwärtsgerichtete Akquisitionsstrategie stärkt Präsenz des Unternehmens in attraktiven Nischemärkten.

Dätwyler: UBS senkt auf 138 (150) Fr. mit NEUTRAL und Berenberg Bank auf 125 (155) Fr. mit HOLD.

DKSH: Oddo ist für OUTPERFORM bis 80 (77) Fr. und Research Partners für HALTEN bis 76 (73) Fr.

Givaudan: Berenberg Bank geht auf BUY (Hold) bis 4700 (3850) Fr. Starkes Wachstums- und Margenprofil. 2025 verspricht ein weiterer guter Jahrgang zu werden.

Helvetia: UBS Fund Management dünnt Aktienpaket aus. Hält erstmals seit Anfang Dezember wieder weniger als 5pc an der Versicherungsgruppe aus der Ostschweiz.

Hochdorf: Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten zieht sich weiter zurück. Stimmenanteil der einstigen Ankeraktionärin fällt unter 10pc.

Leonteq: Noch-Firmenchef Lukas Ruflin zieht Verwaltungsrats-Kandidatur überraschend zurück. Rainer-Marc Frey ("RMF") fordert lauthals ein Aktienrückkaufprogramm, Ankeraktionärin Raiffeisen eine höhere Dividende von 3 Fr. je Aktie. Aufstand der Grossaktionäre? ZKB bleibt für MARKTGEWICHTEN.

Mobimo: Op. Jahresgewinn 128.4 Mio Fr. (erw. 128 Mio Fr.). Erfreuliche Verbesserung bei der Leerstandsquote. Dividende überraschend erhöht, wenn auch "nur" um 2.5pc. Vontobel bleibt für HOLD bis 275 Fr. ZKB widerspricht mit ÜBERGEWICHTEN.

Nestlé: Basler KB erhöht auf 80 (78) Fr. mit MARKTGEWICHTEN und Berenberg Bank senkt auf 90 (93) Fr. mit HOLD.

Novartis: US-Arzneimittelbehörde FDA erteilt dem Wirkstoff Ianalumab die sogenannte "Orphan Drug Designation". Geht mit beschleunigtem Zulassungsprozess und längerem Patentschutz einher.

Schindler: Deutsche Bank ist für BUY bis 287 (273) Fr.

SGS: Berenberg Bank erhöht auf 97 (87) Fr. mit HOLD und Barclays auf 83 (78) Fr. mit UNDERWEIGHT.

Sonova: Rivale Cochlear mit enttäuschenden Zahlen und verhaltenem Ausblick. Könnte heute auch bei der Aktie von Sonova auf die Stimmung drücken.

Vetropack: Berenberg Bank Geht auf BUY (Hold) bis 40 (36) Fr. Aktie zu Unrecht so tief bewertet. Altes Industriegelände in Genf könnte rund 40pc des momentanen Börsenwerts einbringen.

Derivate: Kleinere Umsätze im Short Mini-Future MDAGGV auf den DAX.