Das ist an den Märkten passiert
...Pendant für den Schweizer Aktienmarkt hingegen bereits wieder im Steigen begriffen. Liegt neuerdings bei 29.8 nach 27.8 in der Woche zuvor. Lange Rede, kurzer Sinn: Risikoappetit bei hiesigen Aktienanlegern meldet sich langsam aber sicher zurück.
Zinshoffnungen lassen die Kurse an der New Yorker Börse erneut steigen. Gleich mehrere Fed-Gouverneure machen sich für tiefere Leitzinsen stark. Stösst bei den dortigen Marktakteuren auf offene Ohren. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel ganz im Zeichen von Anschlusskäufen. Gewinnen weitere bis zu 0.5pc. Und das trotz nachbörslicher Schwäche bei Chip-Gigant Intel. Asiatische Börsen uneinheitlich. Deutliche Gewinner stehen deutlichen Verlierern gegenüber. Mal schauen, wie sich Europa und die Schweiz so schlagen. Bitcoin nach der jüngsten Erholung richtungssuchend.
SMI vorbörslich im Plus, angeführt von Sonova und Schwergewicht Roche. Bei den Nebenwerten stehen dividendenbedingt schwache Sulzer gefragten Landis+Gyr, Belimo sowie Emmi gegenüber.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Emmi +2.2% (Kaufempfehlung)
Landis+Gyr +2.2% (Aufstufung)
Verlierer:
Sulzer -2.8% (ex Dividende)
Alcon -1.2% (Kurszielreduktion)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Swiss Re: Basler KB setzt den Rotstift an. Bleibt für ÜBERGEWICHTEN. Allerdings nicht länger mit dem höchsten mir bekannten Kursziel. Mehr zum Thema um 12 Uhr in meiner Kolumne.
Holcim: Quartalsumsatz 5.54 Mrd Fr. (erw. 5.55 Mrd Fr.). Org. Wachstum -0.6pc (erw. -0.04pc). Op. Gewinn 515 Mio Fr. (erw. 508 Mio Fr.). Diesjährige Vorgaben bleiben dieselben. Solutions & Products mit erfreulichem Beitrag zum Gruppenergebnis. Vontobel bleibt für BUY bis 108 Fr. und Kepler Cheuvreux für BUY bis immerhin 106 Fr.
Alcon: HSBC senkt auf 69 (88) Fr. mit HOLD.
BB Biotech: Schliesst erstes Quartal mit einem Fehlbetrag von 241 Mio Fr. ab. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 66 Fr.
Belimo: Octavian geht auf BUY (Hold) bis 730 (666) Fr. Geht von weiteren Margenverbesserungen aus. Aktie auch für die Berenberg Bank ein Kauf bis 782 (730) Fr.
Emmi: Berenberg Bank startet mit BUY bis 930 Fr. Geschäft mit Desserts dürfte mittelfristig die Milliardenmarke knacken.
Forbo: Jens Fankhänel kehrt nach seiner krankheitsbedingten Auszeit nicht auf den Chefsessel zurück. Suche nach einem Nachfolger wird eingeleitet. Fondsanbieter Swisscanto kauft Aktien zu. Hält erstmals seit Februar 2023 wieder mehr als 3pc am Bauzulieferer. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 885 Fr.
Galderma: Goldman Sachs senkt auf 112 (120) Fr. mit BUY und Citigroup auf 105 (115) Fr. ebenfalls mit BUY.
Inficon: Bank of America ist für UNDERPERFORM bis 88.10 (119) Fr.
Interroll: UBS geht auf NEUTRAL (Sell) bis 1798 (2040) Fr. Bankeigene Gewinnschätzungen werden um bis zu 15pc zusammengestrichen. Aktie erscheine mittlerweile jedoch fair bewertet.
Kühne+Nagel: Basler KB ist für MARKTGEWICHTEN bis 210 (240) Fr., Bank of America für UNDERPERFORM bis 170 (190) Fr., Barclays für EQUAL WEIGHT bis 185 (190) Fr. und Goldman Sachs für SELL bis 181 (183) Fr.
Landis+Gyr: Kepler Cheuvreux geht auf HOLD (Reduce) bis 50 (51) Fr.
Lonza: HSBC senkt auf 630 (660) Fr. mit BUY. Nimmt währungsbedingte Schätzungsanpassungen vor.
Mikron: Medtech-Pionier Rudolf Maag hat sein Aktienpaket verkauft. Hielt in der Spitze einst mehr als 14pc am Maschinenbauer aus Biel.
Nestlé: Basler KB erhöht auf 85 (80) Fr. mit MARKTGEWICHTEN. Royal Bank of Canada senkt auf 88 (93) Fr. mit SECTOR PERFORM und Bank of America auf 97 (100) Fr. mit BUY.
Roche: Influenzamittel Xofluza mit erfreulichen Studienergebnissen, wie der neusten Ausgabe des New England Journal of Medicine entnommen werden kann. Barclays ist für EQUAL WEIGHT bis 275 (290) Fr., Bank of America für BUY bis 315 (340) Fr. und die UBS für BUY bis 314 (338) Fr.
Schindler: Barclays senkt auf 280 (290) Fr. mit OVERWEIGHT.
SGS: CIC Market Solutions geht auf BUY (Neutral) bis 98 Fr. Basler KB ist hingegen für MARKTGEWICHTEN bis 86 (94) Fr., Kepler Cheuvreux für HOLD bis 87 (96) Fr. und Vontobel für BUY bis 103 (110) Fr.
Sonova: Aktie gestern Nachmittag rege gefragt. Vorgaben bei Hörgeräten für US-Kriegsveteranen decken neuerdings auch Geräte der Produkteplattform Sphere ab. J.P. Morgan vermutet auch bessere Preisbedingungen für die Anbieter. HSBC geht heute früh auf BUY (Hold) bis 290 (310) Fr.
Straumann: Aktie für die Bank of America ein Kauf bis 125 (150) Fr. Nimmt vor allem währungsbedingte Schätzungsreduktionen vor.
VAT Group: Berenberg Bank ist für HOLD bis 330 (390) Fr. und Barclays für EQUAL WEIGHT bis 282 (389) Fr.
Vontobel: Basler KB senkt auf 62 (64) Fr. mit MARKTGEWICHTEN.
Derivate: Frühe Umsätze im Long Mini-Future LALJJB auf Alcon.