Das ist an den Märkten passiert
…SMI-Schwergewichte in der Favoritenrolle. Stuft den Genussschein von Roche neuerdings mit OUTPERFORM bis 300 Fr. und die Novartis-Aktie mit OUTPERFORM bis 95 Fr. ein. Aufwärtspotenzial bei Novartis-Rivale Roche mit knapp 20pc deutlich höher. Interessant erscheint mir auch: Die Aktie von Novo Nordisk wird bei BNP Paribas neuerdings mit UNDERPERFORM bis 405 DKK eingestuft. Ozempic-Hersteller nicht länger in der Favoritenrolle.
New Yorker Börse gibt frühe Gewinne im Sitzungsverlauf ab. Im regulären Handel dem Gesamtmarkt noch eine wertvolle Stütze, schmiert Schwergewicht Nvidia nachbörslich ab. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel deshalb unter Druck. Verlieren bis zu 2.3pc. Dortige Börsen mit einigen wenigen Ausnahmen schwach. Europa und die Schweiz ebenfalls tiefer erwartet.
SMI legt vorbörslich den Rückwärtsgang ein. Sika, Logitech sowie Kühne+Nagel die Verlierer. Bei den Nebenwerten weisen einzig Basilea steigende Notierungen auf. US-Vorgaben setzen VAT Group, AMS Osram und U-blox zu. Flughafen Zürich dividendenbedingt ebenfalls unter Druck.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Basilea +1.7% (Produktnews)
Verlierer:
Flughafen Zürich -3.3% (ex Dividende)
Logitech -3.2% (US-Vorgaben)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Barry Callebaut: Grossaktionär Artisan Partners will es wissen. Verdoppelt Aktienpaket auf gut 10pc. War erst im Februar 2024 mit 3pc beim Schokoladehersteller eingestiegen. Amerikaner von Unternehmen für ihre aktive Einflussnahme gefürchtet.
Autoneum: Octavian geht auf HOLD (Buy) bis 125 (180) Fr. Dürfte Martin Ebner gar nicht schmecken, bauten der Financier und seine Gattin Rosmarie ihr Aktienpaket doch erst kürzlich aus.
Basilea: Will an Branchenkongress neue Studiendaten zu Fosmanogepix, Isavuconazol und Ceftobiprol vorlegen. Aktie für Kepler Cheuvreux ein Kauf bis 69 Fr.
Cicor: MWB Research geht auf HOLD (Buy) bis 100 Fr. Aktie erscheint vorerst ausgereizt. Research Partners widerspricht vehement mit KAUFEN bis 115 (105) Fr.
Georg Fischer: UBS senkt auf 75 (82) Fr. mit BUY. Streicht die bankeigenen Schätzungen um bis zu 12pc zusammen, um dem schwierigeren Wirtschaftsumfeld Rechnung zu tragen.
Gurit: Quartalsumsatz -12pc auf 85.2 Mio Fr. (erw. 97.2 Mio Fr.). Ziemlich enttäuschend. Aussagen zur diesjährigen Margenentwicklung kommen in Börsenkreisen hingegen gut an. ZKB bleibt für UNTERGEWICHTEN.
Idorsia: Kantonale Nachlassbehörde akzeptiert Konditionsänderungen für die Wandelanleihe. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 1.80 Fr.
Kühne+Nagel: Barclay senkt auf 190 (210) Fr. mit EQUAL WEIGHT.
Partners Group: Fidelity kauft wacker Aktien zu. US-Fondsriese steigt beim Risikokapitalspezialisten erstmals in den erlauchten Kreis der bedeutenden Aktionäre auf.
R&S: UBS erhöht auf 24.90 (24.70) Fr. mit BUY. Kleinere Schätzungsanpassungen nach den Zahlen.
Santhera: Markteintritt für Agamree in England. Wirkstoff soll bis Ende Jahr zudem in Kanada zugelassen werden.
SFS Group: UBS kürzt auf 130 (140) Fr. mit BUY. Würde wohl von einem Wirtschaftsaufschwung in Deutschland profitieren.
SIG: Kepler Cheuvreux ist für HOLD bis 17.50 (19.50) Fr. Nimmt auf die Quartalszahlen hin Schätzungsreduktionen vor. Jefferies widerspricht mit BUY bis 19 (21.10) Fr.
Sika: Basler KB senkt auf 260 (285) Fr. mit ÜBERGEWICHTEN und J.P. Morgan auf 195 (212) Fr. mit UNDERWEIGHT.
Straumann: Aktie für die UBS ein Verkauf bis 95 (108) Fr. Bleibt mit den Wachstumsprognosen hinter jenen anderer Banken zurück.
Swissquote: Grösserer Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von 2.3 Mio Fr. Bereits die zweite solche Transaktion innerhalb von nur wenigen Tagen.
VAT Group: Oddo geht auf OUTPERFORM (Neutral) bis 380 (430) Fr. Hält die jüngsten Kursverluste für übertrieben.
1 Kommentar
Adecco heute ex-Dividende wäre vielleicht noch eine Meldung wert gewesen.