Das ist an den Märkten passiert
...Nestlé übertrifft mit einem org. Umsatzwachstum von 2.8pc selbst die kühnsten Analystenerwartungen. Steigendes Mengenwachstum trotz deutlich höheren Absatzpreisen. Gesetz der Preiselastizität scheint am Hauptsitz des Nahrungsmittelmultis in Vevey nicht zu gelten. Wachstumsbeitrag im Bereich Health Science enttäuscht allerdings. Roche mit starkem Ergebnis im Pharma-Geschäft. Diagnostik-Geschäft verfehlt hingegen die Erwartungen. Absatz wichtiger Medikamente wie dem MS-Mittel Ocrevus oder dem Augenmedikament Vabysmo insgesamt etwas schwächer als gedacht. UBS bleibt bei Roche für BUY bis 338 Fr. Basler KB erhöht auf 270 (265) Fr. mit MARKTGEWICHTEN. Vontobel und Kepler Cheuvreux bleiben bei Nestlé für BUY bis 95 Fr. Sämtliche Banken finden lobende Worte. Zahlenkränze könnten heute nicht nur bei den jeweiligen Aktien, sondern auch beim SMI für Bewegung sorgen.
Geschehen an der New Yorker Börse ganz im Zeichen von Anschlusskäufen. Nvidia und Co erneut gefragt. Situation bei den Langfristzinsen entspannt sich weiter. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel im Angebot. Verlieren bis zu 0.5pc. Dortige Börsen einmal mehr uneinheitlich. Europa und die Schweiz noch unentschlossen. Bitcoin stabilisiert sich unterhalb von 93'000 $. Gold-Unze fängt sich nach den gestrigen Verlusten.
SMI vorbörslich behauptet, angeführt von Kühne+Nagel sowie Partners Group. Schwergewichte Roche und Nestlé ebenfalls etwas höher. Bei den Nebenwerten stehen schwächere Inficon gefragten Belimo, SGS, Galderma sowie Vontobel gegenüber.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Belimo +5.6% (Zahlen, Ausblick)
Kühne+Nagel +2.6% (Zahlen)
Verlierer:
Inficon -0.4% (Zahlen)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Sika: BNP Paribas geht auf OUTPERFORM (Underperform) bis 240 (213) Fr. Zuständiger Analyst hält die jüngsten Kursverluste für übertrieben.
Galderma: Quartalsumsatz 1.13 Mrd $ (erw. 1.11 Mrd $). Hoffnungsträger Nemluvio trägt 39 Mio $ (erw. 28 Mio $) zum Umsatz bei. Diesjährige Finanzziele bleiben dieselben. UBS bleibt für BUY bis 128 Fr. und Vontobel für HOLD bis 105 Fr.
ABB: Julius Bär senkt auf 45 (52) Fr. mit HOLD. Kleinere Schätzungsanpassungen im Anschluss an die Zahlen.
Basilea: Erhält weitere Meilensteinzahlung in Höhe von 1.7 Mio Fr. seitens der japanischen Asahi. Antimykotikum Cresemba verkauft sich besser als gedacht. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 69 Fr.
Belimo: Quartalsumsatz +24pc auf 275.8 Mio Fr. Erfreulich starkes Amerika-Geschäft. Höhere Finanzziele versprechen steigende Gewinnerwartungen. Berenberg Bank bleibt käufig bis 730 Fr. Vontobel erhöht auf 650 (630) Fr. mit HOLD.
Flughafen Zürich: Aktie für Morgan Stanley ein Verkauf mit UNDERWEIGHT bis 202 (215) Fr.
Givaudan: Barclays senkt auf 3750 (3800) Fr. mit UNDERWEIGHT. Nimmt bloss homöopathische Schätzungsrevisionen vor.
Inficon: Quartalsumsatz 158.3 Mio $ (erw. 163 Mio $). Op. Gewinn 31.9 Mio $ (erw. 32.2 Mio $). Diesjährige Ziele bestätigt. Berenberg Bank bleibt für BUY bis 140 Fr. und Kepler Cheuvreux immerhin für BUY bis 128 Fr. Vontobel senkt auf 99 (110) Fr. mit HOLD.
Julius Bär: Aktie für Goldman Sachs ein Kauf bis 61 (66) Fr. Schätzungsreduktionen im Zuge verhaltenerer Finanzmärkte.
Kühne+Nagel: Quartalsumsatz 6.33 Mrd Fr. (erw. 6.15 Mrd Fr.). Op. Gewinn 402 Mio Fr. (erw. 382 Mio Fr.). UBS bleibt für NEUTRAL bis 190 Fr. und Kepler Cheuvreux gar für BUY bis 250 Fr.
Kuros: Grösserer Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von 1.3 Mio Fr. zu Kursen um die 21 Fr. je Aktie.
Partners Group: Kepler Cheuvreux geht auf HOLD (Reduce) bis 1200 (1170) Fr. Risikokapitalspezialist längerfristig mit starker Stellung und guten Wachstumsaussichten.
PolyPeptide: Royal Bank of Canada senkt auf 38 (45) Fr. mit OUTPERFORM. Signalisiert eine gewisse Skepsis in Bezug auf die firmeneigenen Jahresvorgaben.
SGS: Quartalsumsatz 1.68 Mrd Fr. (erw. 1.67 Mrd Fr.). Org. Wachstum 5.6pc (erw. 5.4pc). Swisscanto dünnt Aktienpaket auf unter 3pc aus. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 96 Fr. Vontobel widerspricht mit BUY bis 110 Fr.
Vontobel: Zwischenbericht fürs erste Quartal erfreulich. Verwaltete Kundenvermögen weiter gewachsen. Nettoneugeldzufluss verlangsamt sich jedoch. UBS bleibt für NEUTRAL bis 56 Fr.
Temenos: Basler KB ist für ÜBERGEWICHTEN bis 71 (84) Fr., HSBC für HOLD bis 65 (80) Fr., BNP Paribas für NEUTRAL bis 57 (75) Fr. und Oddo für UNDERPERFORM bis 53 (57) Fr. Mal wieder für jeden Geschmack etwas dabei.
Derivate: Noch keine nennenswerten Umsätze.