Das ist an den Märkten passiert

...die Experten schreiben. Sie raten Anlegern deshalb den Franken gegen den mexikanischen Peso, den südafrikanischen Rand oder auch gegen die schwedische Krone leerzuverkaufen. Gehören die Jahre des Erstarkens bei der Schweizer Valuta bald der Vergangenheit an?

New Yorker Börse kurz vor Sitzungsende mit neuen Rekorden. Geschehen allerdings auch weiterhin kraftlos. Gilt insbesondere für Nvidia und Co. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel tiefer. Verlieren bis zu 0.4pc. Dortige Börsen durchs Band mit negativen Vorzeichen. Werden in Europa und der Schweiz heute Schwächen zum Zukauf von Aktien genutzt? Bitcoin im Plus - aber schon seit Wochen ohne eine klare Richtung.

SMI vorbörslich im Plus, angeführt von Zurich Insurance. UBS das Schlusslicht. Bei den Nebenwerten lassen neben U-blox und AMS Osram auch Oerlikon, Avolta und Straumann die Muskeln spielen. Anschlusskäufe an der Tagesordnung.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
U-blox +1.9%
AMS Osram +1.9%

Verlierer:
UBS -0.2% (Abstufung)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Zurich Insurance: Betriebsgewinn 7.75 Mrd $ (erw. 7.68 Mrd $). Jahresgewinn 5.81 Mrd $ (erw. 5.66 Mrd $). SST-Quote mit 252pc weit über den Erwartungen. Dividende +8pc auf 28 Fr. je Aktie. Kosten aus den L.A.-Bränden mit rund 200 Mio $ beruhigend tief. Ehemaliger SNB-Präsident Thomas Jordan für den Verwaltungsrat nominiert. Kepler Cheuvreux bleibt dennoch für REDUCE bis 535 Fr. und Morgan Stanley für UNDERWEIGHT bis 510 Fr.

UBS: Morgan Stanley geht auf EQUAL-WEIGHT (Overweight) bis 34 (35) Fr. Sieht nach dem guten Lauf der letzten Monate kaum noch Luft nach oben.

Autoneum: Aktie für die UBS ein Kauf bis 190 (170) Fr. Rechnet mit deutlicher Belebung beim freien Cashflow.

Avolta: Baut Präsenz am JFK International Airport in New York weiter aus. Neuer 15-Jahres-Vertrag. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 50 Fr.

Cembra: Jahresgewinn 170.4 Mio Fr. (erw. 167.5 Mio Fr.). Jahresdividende mit 4.25 Fr. je Aktie gut 6pc über Vorjahr. Diesjährige Gewinnvorgaben eher auf der vorsichtigen Seite. Vontobel bleibt für HOLD bis 78 Fr.

DKSH: Geht neue Partnerschaft mit Vida Water ein.

EFG International: Citigroup ist für BUY bis 15.70 (14.90) Fr. und Vontobel für HOLD bis 13.50 (12) Fr.

Feintool: Kepler Cheuvreux geht auf REDUCE (Hold) bis 11.50 (18.50) Fr. Aktie wird auf die "Swiss Least Preferred Stocks List" gesetzt.

Forbo: Firmenchef Jens Fankhänel muss krankheitsbedingt Pausieren. Finanzchef Andreas Jaeger springt vorübergehend ein. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 885 Fr.

Georg Fischer: Aktie für Stifel ein Kauf bis 79 (73) Fr.

Holcim: Stifel ist für HOLD bis 87.50 (80) Fr.

Meyer Burger: Geht Abnahmevereinbarung für den italienischen Markt mit IBC Solar für Lagerbestände ein. Brückenfinanzierung wird bis Ende Februar verlängert. Solarunternehmen lebt mittlerweile von Woche zu Woche. ZKB bleibt für UNTERGEWICHTEN.

Oerlikon: Kepler Cheuvreux geht auf HOLD (Reduce) bis 4.25 (3.50) Fr. Worst-Case bewahrheitet sich nicht. Octavian ist für BUY bis 6 (5) Fr. und Research Partners für HALTEN bis 4.40 (4.11) Fr.

Richemont: Blackrock trennt sich von Aktien. Weltgrösster Vermögensverwalter hält erstmals wieder weniger als 3pc an der Cartier-Mutter.

Siegfried: Aktie für Oddo ein Kauf mit OUTPERFORM bis 1220 (1280) Fr. Octavian widerspricht mit HOLD bis 1100 (1110) Fr.

Straumann: Morgan Stanley geht auf EQUAL-WEIGHT (Underweight) bis 130 (115) Fr. Basler KB ist für MARKTGEWICHTEN bis 120 (125) Fr., Berenberg Bank für BUY bis 155 (145) Fr., Kepler Cheuvreux für BUY bis 150 (157) Fr., UBS für SELL bis 108 (107) Fr. und Barclays für OVERWEIGHT bis 148 (139) Fr. Jede Bank sagt etwas anderes.

Tecan: Deutsche Bank geht auf HOLD (Buy) bis 225 (298) Fr. Wahrscheinlichkeit vorsichtiger Finanzziele für dieses Jahr gross.

Temenos: Oddo erhöht auf 63 (57) Fr. mit UNDERPERFORM, HSBC auf 80 (68) Fr. mit HOLD  und Basler KB auf 84 (74) Fr. mit ÜBERGEWICHTEN.

Zug Estates: Liegenschaftsertrag 69.3 Mio Fr. (erw. 68 Mio Fr.). Op. Jahresgewinn 76.8 Mio Fr. (erw. 70.9 Mio Fr.). Neubewertungen üppiger als gedacht. Vontobel bleibt für HOLD bis 1945 Fr. und ZKB für MARKTGEWICHTEN.

Derivate: Grössere Umsätze in den Call-Warrants CMBSJB auf Cembra und AUZSJB auf Autoneum zu beobachten.