Das ist an den Märkten passiert
...seien an den Futures-Märkten mit eher mageren Positionen auf dem falschen Fuss erwischt worden, wie aus dem Rohstoffhandel zu vernehmen ist. Beobachter schliessen deshalb nicht aus, dass das Geschehen hitzig bleiben könnte. Einige Banken sehen die Gold-Unze sogar Kurs auf die 3000 $ nehmen.
New Yorker Börse kann anfängliche Verluste abschütteln. Schwache Alphabet und AMD erweisen sich allerdings als Bremsklötze. Nvidia dank Meinungskäufen hingegen flott unterwegs. Situation bei den Langfristzinsen entspannt sich weiter. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel freundlich. Gewinnen bis zu 0.3pc. Dortige Börsen mit einigen wenigen Ausnahmen ebenfalls höher. Winken Europa und der Schweiz dank positiven Vorgaben Anschlusskäufe? Bitcoin knapp unter 100'000 $ in Lauerstellung.
SMI vorbörslich abermals höher. Sämtliche 20 Blue Chips im Plus, angeführt von erholten UBS. Bei den Nebenwerten stehen gefragte Temenos und SPS schwachen Leonteq und Dätwyler gegenüber.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Ypsomed +3.0% (Heraufstufung)
Temenos +1.2% (Bereichsverkauf)
Verlierer:
Leonteq -3.5% (Dividendenkürzung)
Dätwyler -2.1% (Zahlen, Ausblick)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
UBS: Goldman Sachs will es wissen. Erhöht auf 44.50 (42.70) Fr. mit BUY. Noch strengere Eigenmittelvorschriften können vermutlich nicht durch eine Kapitalrückführung zwischen den Einheiten aufgefangen werden. Gewinnkraft bleibt dennoch ungebrochen.
Julius Bär: Titelkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von gut 1 Mio Fr. Zweite solche Transaktion innerhalb weniger Tage. Lacht sich der neue Firmenchef Stefan Bollinger da höchst persönlich Aktien an?
CFT: Jahresumsatz 1.05 Mrd Fr. Schwankungen an den Finanzmärkten füllen beim Handelsunternehmen die Kassen.
DKSH: Geht Zusammenarbeit mit The Europlacer Group Form ein.
Dätwyler: Jahresumsatz 1.11 Mrd Fr. (erw. 1.14 Mrd Fr.). Op. Gewinn 118.1 Mio Fr. (erw. 124.5 Mio Fr.). Dividende bleibt bei 3.20 Fr. je Aktie. Ausblick fällt unkonkret aus. Mittelfristziele gesenkt. UBS bleibt für NEUTRAL bis 150 Fr. und Vontobel für HOLD bis 155 Fr. Kepler Cheuvreux widerspricht mit BUY bis 160 Fr.
Implenia: Kepler Cheuvreux mit positiven Rückmeldungen eines Investorenanlasses mit dem Finanzchef. Nach der Neuausrichtung konstantes Wachstum erwartet. Broker bleibt deshalb für BUY bis 41 Fr.
Leonteq: Vorsteuergewinn 7.9 Mio Fr. (erw. 5.6 Mio Fr.). Jahresgewinn 5.8 Mio Fr. (erw. 6.7 Mio Fr.). Drastische Dividendenkürzung um 75pc auf 0.25 Fr. (erw. 0.29 Fr.) je Aktie. Kassiert wenig überraschend die Mittelfristziele. Christian Spieler zum Firmenchef ernannt.
Novartis: Grösserer Titelverkauf aus der Chef-Etage in Basel in Höhe von 1.8 Mio Fr. Goldman Sachs ist für NEUTRAL bis 98 (100) Fr.
Orascom: Familie von Samih Sawiris hält nach Übernahmeangebot knapp 88pc der Stimmen. Der Mist dürfte damit wohl geführt sein...
Roche: Octavian senkt auf 342 (352) Fr. mit BUY. "Bons" für Goldman Sachs ein Verkauf mit SELL bis 274 (269) Fr. Beide mit kleineren Schätzungsanpassungen nach den Zahlen.
SPS: Op. Jahresgewinn 406.8 Mio Fr. (erw. 420 Mio Fr.). Leerstandsquote mit 3.8pc leicht gestiegen. Dividende mit 3.45 Fr. je Aktie in etwa wie gedacht. UBS bleibt für NEUTRAL bis 99 Fr. Vontobel widerspricht mit BUY bis 111 Fr.
StarragTornos: Ankeraktionär Walter Fust verstirbt. Erben sprechen den Firmenverantwortlichen allerdings ihr vollstes Vertrauen aus. Mein herzliches Beileid an dieser Stelle an die Familie von Walter Fust. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 52 Fr.
Swatch Group: Julius Bär senkt auf 165 (180) Fr. mit HOLD. Einschneidende Schätzungsreduktionen nach schwacher zweiter Jahreshälftge.
Temenos: Verkauft Multifonds an den ausländischen Finanzinvestor Montagu. Transaktion auf Basis eines Unternehmenswerts von rund 400 Mio $ inklusive "Earnout"-Vereinbarung. Händlern zufolge zu wenig Informationen zu Multifonds vorhanden, um den Verkaufspreis richtig beurteilen zu können. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 73 Fr.
Ypsomed: BNP Paribas geht auf OUTPERFORM (Neutral).
Zurich Insurance: Aktie für Barclays ein Kauf mit OVERWEIGHT bis 610 (600) Fr. Kurszielerhöhung nahezu ausschliesslich auf den zuletzt festeren Dollar zurückzuführen.
Derivate: Noch keine nennenswerten Umsätze zu verzeichnen.