Das ist an den Märkten passiert
...November 2021. Damals folgte ein mehrmonatiger Börsenrücksetzer. Situation zudem vergleichbar mit jener unmittelbar vor dem Covid-Crash. Mehr zum Thema um 12 Uhr in meiner Kolumne.
New Yorker Börse macht kurz vor Sitzungsende etwas Boden gut. Geschehen dennoch ganz im Zeichen von Gewinnmitnahmen. Wal-Mart schürt Konjunktursorgen. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel knapp behauptet. Dortige Börsen mehrheitlich schwächer. Europa und die Schweiz winkt ein versöhnlicher Wochenausklang. Bitcoin vor dem nächsten Sprung über 100'000 $?
Sämtliche 20 SMI-Titel vorbörslich im Plus, angeführt von Sika. Bei den Nebenwerten kommen Bucher, Temenos und Straumann in den Genuss höherer Kurse.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Sika +2.2% (Zahlen, Dividende)
Bucher +2.2% (Aufstufung)
Verlierer:
keine
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Sika: Op. Jahresgewinn 2.27 Mrd Fr. (erw. 2.24 Mrd Fr.). Dividende +9pc auf 3.60 Fr. (erw. 3.50 Fr.) je Aktie. Margenvorgaben könnten allerdings enttäuschen. UBS und Berenberg Bank bleiben beide für BUY bis 290 Fr.
UBS: Grösserer Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von 3.4 Mio Fr.
Allreal: Mietertrag 221.3 Mio Fr. (erw. 221.6 Mio Fr.). Op. Jahresgewinn 189.9 Mio Fr. (erw. 182.4 Mio Fr.). Dividende im Jahresvergleich stabil. Vontobel bleibt für HOLD bis 165 Fr. und ZKB für MARKTGEWICHTEN.
Asmallworld: Zain Richardson zum Firmenchef ernannt.
Bucher: Kepler Cheuvreux geht auf BUY (Hold) bis 425 (350) Fr. Belebung der Auftragslage bei der Landmaschinentochter Kuhn. Lagerabbau bei Händlern erscheint ausgestanden.
Calida: Jahresumsatz 231 Mio Fr. (erw. 237.6 Mio Fr.). Op. Gewinn 4 Mio Fr. (erw. 8.7 Mio Fr.). Gregor Greber verlässt den Verwaltungsrat. Vontobel bleibt für HOLD bis 30 Fr. und ZKB für MARKTGEWICHTEN.
Cicor: Ankeraktionär OEP hält nach Ablauf des Pflichtangebots 41.2pc der Stimmen. ZKB bleibt für MARKTGEWICHTEN.
Evolva: Umsatzvorgaben für Earn-out wurden 2024 verpasst. Liquide Mittel per Ende Dezember bei 6.8 Mio Fr.
Hochdorf: Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten reduziert Aktienpaket auf unter 3pc. Ankeraktionär hielt in der Spitze einst bis zu 28.5pc am schlingernden Milchverarbeiter.
Landis+Gyr: Berenberg Bank startet mit HOLD bis 54 Fr. Sieht insbesondere im Bereich Software und Dienstleistungen Wachstumspotenzial.
LLB: Jahresgewinn 167.2 Mio Fr. (erw. 169 Mio Fr.). Neugeld 2.8 Mrd Fr. (erw. 1.9 Mrd Fr.). Dividende +4pc auf 2.80 Fr. je Aktie. ZKB bleibt für ÜBERGEWICHTEN.
Oerlikon: Julius Bär erhöht auf 4.40 (4) Fr. mit HOLD. Begrenztes Überraschungspotenzial spiegelt sich in der tiefen Bewertung wider. Vontobel ist ebenfalls für HOLD bis 4.40 (4.10) Fr.
Roche: Verzeichnet Forschungserfolg auf dem Gebiet der Next Generation Sequenzierung. Könnte die Entschlüsselung komplexer Krankheiten revolutionieren. Kepler Cheuvreux und Vontobel bleiben beide für BUY bis 315 Fr.
SoftwareOne: Research Partners erhöht auf 7 (5) Fr. mit HALTEN. Mögliche Nachbesserung des Crayon-Angebots noch nicht vom Tisch.
Straumann: Goldman Sachs ist für BUY bis 160 (155) Fr.
Temenos: ZKB erhöht auf 101.60 (86.10) Fr. mit ÜBERGEWICHTEN und Deutsche Bank auf 76 (70) Fr. mit HOLD.
Zurich Insurance: Basler KB erhöht auf 660 (590) Fr. mit ÜBERGEWICHTEN. Goldman Sachs ist für NEUTRAL bis 580 (596) Fr. und Kepler Cheuvreux für REDUCE bis 532 (535) Fr.
Derivate: Auffällige Käufe in den Call-Warrants BUCSJB und BUCXJB auf Bucher.