Das ist an den Märkten passiert

...Deckungskäufe. Rückläufige Zinserwartungen in den USA der zündende Funke. Wahrscheinlichkeit einer ersten Leitzinsreduktion durch die US-Notenbank anlässlich ihres März-Treffens steigt von 15 auf 30pc. Ein wichtiger Kurstreiber gerade für die stark leerverkauften Schweizer Aktien. Mehr zum Thema AMS Osram um 12 Uhr in meiner Kolumne.

New Yorker Börse gibt Gewinne in der zweiten Sitzungshälfte wieder ab. Geschehen verläuft insgesamt jedoch in ruhigen Bahnen. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel dank Anschlusskäufen um bis zu 0.2pc höher. Dortige Börsen dennoch uneinheitlich. Kapitalfluss in Richtung New York gräbt auch Europa und der Schweiz das Wasser ab.

SMI vorbörslich etwas höher. Gefragte Sonova und ABB führen das Gewinnerfeld an. Bei den Nebenwerten stehen höhere VAT Group schwächeren Julius Bär, Idorsia und Straumann gegenüber. Warten auf die US-Teuerungszahlen vom Nachmittag.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
VAT Group +2.1% (Aufstufung)
ABB +1.4% (Investorentag)

Verlierer:
Julius Bär -0.4% (Signa, Kurszielred.)
Straumann -0.2% (Abstufung)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

VAT Group: Kurzarbeit am Hauptsitz wird beendet. J.P. Morgan geht auf OVERWEIGHT (Neutral) bis 500 (350) Fr. Aufschwung bei Speicher-Chips spricht für rasche Gewinnbelebung. Vontobel bleibt für BUY bis 410 Fr.

Richemont: Aktie für BNP Paribas ein Kauf mit OUTPERFORM bis 145 (150) Franken. Gut gerüstet für eine Belebung in der zweiten Hälfte nächsten Jahres.

ABB: Vorabinformationen zum heutigen Investorentag erfreulich. Mittelfristige Wachstums- und Margenziele werden angehoben. Royal Bank of Canada bleibt für OUTPERFORM bis 38 Fr., Vontobel gar für BUY bis 40 Fr.

Aryzta: Nicht namentlich bekanntes Mitglied der Geschäftsleitung nutzt die jüngste Kursschwäche zum Kauf von Aktien mit einem Marktwert von 253'000 Fr. Stifel gestern Nachmittag mit einem verteidigenden Kommentar. Bleibt für BUY bis 2 Fr.

Baloise: Angeblich will der Finanzinvestor Cevian Capital beim Erstversicherer einsteigen, wie die Kollegen der FuW erfahren haben wollen.

Evolva: Jurg Trepp nistet sich über North Certus mit 6pc ein.

Julius Bär: Aktie für J.P. Morgan ein Kauf mit OVERWEIGHT bis 60 (64) Fr. Rechnet mit weiteren Kreditverlusten bei Signa. Deutsche Bank ebenfalls käufig bis 61 (63) Fr.

Lindt&Sprüngli: Barclays berichtet von Anzeichen einer Absatzflaute in den USA. Promotionskosten steigen und das vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft. Bleibt für UNDERWEIGHT bis 100'000 Fr.

Medacta: Produktionskapazitäten in der Schweiz werden deutlich ausgebaut.

ObsEva: Stellt erneut einen Antrag auf Nachlassstundung.

Sika: Julius Bär senkt auf 260 (270) Fr. mit HOLD. Preisgestaltungsmacht dürfte nachlassen. Aktie erscheint fair bewertet.

Sonova: Jefferies geht auf BUY (Underperrform) bis 290 (200) Fr. Günstigere Vergleichsbasis und neuer sich abzeichnender Produktzyklus sprechen für höhere Kurse.

Straumann: Jefferies geht auf HOLD (Buy) bis 125 (148) Fr. Starke Marktstellung und beeindruckender Leistungsausweis. Wirtschaftsabkühlung jedoch ein Risiko.

Temenos: Bank of America mit positiver Rückmeldung von einer Rundreise. Tagesgeschäft hellt sich bei den Genfern auf. Bleibt vorerst allerdings für UNDERPERFORM bis 53 Fr.

U-blox: LLB Swiss Investment und Swisscanto geben sich im Grossaktionariat die Klinke in die Hand. Swisscanto reduziert auf unter 3pc, LLB baut auf gut 3pc aus.

UBS: Grösserer Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von 2.3 Mio Fr.

Derivate: Völlige Flaute.