Das ist an den Märkten passiert

…dazu, den US-Aktienmarkt "short" zu gehen sowie Stärken wie jene vom Freitag zum Verkauf von Aktienbeständen zu nutzen. Will diese Haltung erst anlässlich eines Zinsschrittes überdenken. Hartnett zufolge gibt es nämlich immer noch keine Anzeichen für eine letzte Kapitulation der Aktienanleger. Eine etwas gar extreme Haltung.

US-Aktienfutures nach der Erholung der New Yorker Börse vom Freitag heute früh im asiatischen Handel von Anschlusskäufen erfasst und weiter nach oben getragen. iPhones und PCs neuerdings von den Strafzöllen ausgenommen. Futures zur Stunde in der Folge um bis zu 1.4pc höher. Bitcoin richtungssuchend bei knapp 85'000 $. Gold erneut in Rekordlaune. Asiatische Börsen durchs Band fest. Auch für Europa und die Schweiz deutlich höher erwartet. Hoffen wir mal, dass es diesmal hält...

SMI vorbörslich deutlich höher, angeführt von Richemont, Holcim und UBS. Bei den Nebenwerten sind Sandoz, Avolta sowie Swatch Group gefragt. Emmi, Tecan, Julius Bär und Galenica haben hingegen den Dividendenabgang zu verdauen.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Sandoz +2.9% (verklagt Amgen)
Holcim +1.0% (Amrize)

Verlierer:
Julius Bär -3.1% (ex Dividende)
Galenica -1.2% (ex Dividende)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Sandoz: Reicht Klage gegen Amgen ein. Wirft dem US-Biotechriesen wettbewerbswidriges Verhalten beim Psoriasismittel Enbrel vor und macht Schadenersatz geltend. Aktie für Vontobel weiterhin ein Kauf bis 47 Fr. und für Kepler Cheuvreux bis 44 Fr.

Logitech: BNP Paribas senkt auf 59 (84) Fr. mit NEUTRAL. Julius Bär ist für HOLD. Will das Kursziel von 90 Fr. unter negativen Vorzeichen überdenken.

AMS Osram: J.P. Morgan senkt auf 8.70 (10.20) Fr. mit NEUTRAL. Der Reduktion liegen allerdings höhere Umsatz- und Gewinnerwartungen zugrunde.

Baloise: Vontobel kürzt auf 186 (195) Fr. mit HOLD. Börsenturbulenzen sprechen für tiefere Investment-Erträge.

Barry Callebaut: J.P. Morgan setzt den dicken Rotstift an. Ist für NEUTRAL bis 1100 (1300) Fr. Bankeigene Schätzungen werden um bis zu 41pc zusammengestrichen.

Burkhalter: Jahresumsatz 1.19 Mrd Fr. (erw. 1.17 Mrd Fr.). Op. Gewinn 69.7 Mio Fr. (erw. 69.3 Mio Fr.). ZKB bleibt für MARKTGEWICHTEN.

Feintool: Kepler Cheuvreux senkt auf 10 (11.50) Fr. mit REDUCE. Noch sei nicht sicher, ob und in welchem Umfang der Automobilzulieferer vom deutschen Fiskalpaket profitieren kann.

Givaudan: Aktie für J.P. Morgan ein Kauf mit OVERWEIGHT bis 4300 (4400) Fr. Kleinere Schätzungsrevisionen nach den Quartalsumsatzzahlen.

Helvetia: Vontobel kürzt auf 182 (189) Fr. mit BUY. Börsenturbulenzen sprechen für tiefere Investment-Erträge.

Holcim: Royal Bank of Canada senkt auf 95 (103) Fr. mit SECTOR PERFORM. Nimmt vor allem währungsbedingte Anpassungen vor.

Landis+Gyr: US-Milliardär David Booth steigt über sein Investment-Vehikel Dimensional Holdings mit gut 3pc beim Stromzählerhersteller ein.

Metall Zug: Kepler Cheuvreux geht auf HOLD (Buy) bis 1070 (1550) Fr. Neuausrichtung braucht Zeit, um erste Früchte zu tragen.

Richemont: EU-Wettbewerbshüter winken Zusammenschluss von YNAP und Mytheresa ohne Bedingungen durch. Transaktion sollte noch diesen Monat vollzogen werden. Kepler Cheuvreux unverwüstlich. Bleibt für BUY bis 200 Fr.

Roche: Europäische Arzneimittelbehörde erteilt dem Krebsmittel Columvi die Zulassung als Ersttherapie bei B-Zell-Lymphom. Vontobel bleibt für BUY bis 320 Fr. und Kepler Cheuvreux für BUY bis immerhin 315 Fr.

SoftwareOne: Aktionäre von Crayon dienen gut 59pc des Kapitals an. Weitere 7pc befinden sich im Eigenbesitz. Nachfrist läuft bis Ende April. Hürde für eine Annahme nach norwegischem Börsengesetz hoch. ZKB bleibt für MARKTGEWICHTEN.

Swiss Life: Vontobel ist für HOLD bis 784 (792) Fr. Börsenturbulenzen sprechen für tiefere Investment-Erträge.

Swiss Re: Vontobel erhöht auf 161 (154) Fr. mit BUY. Dividendenschätzungen werden erhöht.

U-blox: LLB Swiss Investment dünnt Aktienpaket wieder auf unter 5pc aus. Vermögensverwalter hatte den Stimmenanteil erst Mitte Januar von 3 auf gut 5pc ausgebaut. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 77 Fr.

Vaudoise: Vontobel senkt auf 575 (585) Fr. mit HOLD. Börsenturbulenzen sprechen für tiefere Investment-Erträge.

Zurich Insurance: Vontobel ist für HOLD bis 611 (638) Fr. Börsenturbulenzen sprechen für tiefere Investment-Erträge.

Derivate: Frühes Kaufinteresse in den Call-Warrants CORMJB auf Comet und LOYHJB auf Logitech. Könnte auch bei uns ein "Tech-Tag" werden.