Das ist an den Märkten passiert
…34.1 Mrd $ die Gewinner. Auch dies der höchste Wert seit Ende Dezember. Zufluss in Fonds auf europäische Aktien mit 4.3 Mrd $ so üppig wie noch nie seit Beginn der Erhebungen. Allesamt Zahlen für die Geschichtsbücher – pourvu que ça dure...
Geschehen an der New Yorker Börse ganz im Zeichen von Gewinnmitnahmen. Nvidia und Co gegen Sitzungsende unter Druck. Trump-Regierung macht bei den Strafzöllen Ernst. Wenig überraschend nun auch die Automobilindustrie davon betroffen. Langfristzinsen klettern langsam wieder nach oben. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel gut behauptet. Dortige Börsen schon fast gewohnt uneinheitlich. Negative Vorgaben sprechen in Europa und der Schweiz für eine tiefere Eröffnung. Bitcoin erneut eher kraftlos.
Dividendenabgang bei Schwergewicht Roche setzt dem SMI vorbörslich zusätzlich zu. Auch Sika und Schindler dividendenbedingt tiefer. Ansonsten kaum auffällige Kursbewegungen auszumachen.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
keine
Verlierer:
Roche -2.8% (ex Dividende)
Schindler -1.7% (ex Dividende)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
UBS: Goldman Sachs überrascht mit einschneidender Kurszielreduktion. Senkt auf 36 (44.50) Fr. mit BUY. Reduktion in keinem Verhältnis zu den Schätzungsanpassungen. Könnte in hiesigen Börsenkreisen heute hohe Wellen schlagen.
Adecco: Vertieft Zusammenarbeit mit der amerikanischen Salesforce auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Wird die hierfür gegründete Firma irgendwann sogar an die Börse gebracht? Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 39 Fr. und Vontobel immerhin für BUY bis 36 Fr.
Accelleron: Kepler Cheuvreux ist für HOLD bis 48 (47) Fr. Kleinere Schätzungsreduktionen nach den Zahlen.
Alcon: Heute Tag zwei des diesjährigen Investorenseminars. Übernimmt US-Biotechfirma Aurion. Stösst damit ins Geschäft mit Zelltherapien für die Behandlung von Hornhauterkrankungen vor. Wie üblich keine Angaben zum Kaufpreis. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 88 Fr. und Vontobel für HOLD bis 90 Fr.
Arbonia: Lädt heute zum Investorentag. Bauzulieferer strebt bis Ende 2029 neuerdings einen Umsatz zwischen 820 und 850 Mio Fr. bei einer op. Gewinnmarge von 14 bis 15pc an. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 12.50 Fr. und ZKB für MARKTGEWICHTEN.
Baloise: UBS ist für NEUTRAL bis 190 (180) Fr. Bankeigene Schätzungen werden nach der Zahlenveröffentlichung nach oben angepasst. Vontobel erhöht sogar auf 195 (172) Fr. mit HOLD. HSBC zurückhaltender mit HOLD bis 181 (171) Fr.
Clariant: J.P. Morgan setzt den dicken Rotstift an. Senkt auf 10 (14) Fr. mit NEUTRAL. Trägt mit den Anpassungen den verhalteneren Aussichten für Nordamerika Rechnung.
Feintool: Kleinerer Titelverkauf aus dem Verwaltungsrat in Höhe von 40'000 Fr. Und das in unmittelbarer Nähe zu den langjährigen Tiefstkursen.
Implenia: Erhält den Zuschlag für mehrere Grossprojekte im Gesamtvolumen von gut 150 Mio Fr. Es läuft für den Tiefbauspezialisten. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 45 Fr.
Inficon: Aktie für Kepler Cheuvreux ein Kauf mit BUY bis 1275 (1410) Fr. Nachfrageflaute zieht sich in die Länge. Mittelfristige Aussichten bleiben allerdings intakt.
Kühne+Nagel: Bernstein Société Générale senkt auf 230 (240) Fr. mit MARKET PERFORM. Neue Mittelfristziele nicht der erhoffte Befreiungsschlag. HSBC ist für HOLD bis 220 (206) Fr.
Lastminute: Schüttet für 2024 eine Dividende von 0.41 € je Aktie aus. Entspricht knapp einem Drittel des letztjährigen Gewinns. Ermutigende Aussagen zum Tagesgeschäft. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 23 Fr. und ZKB für MARKTGEWICHTEN.
Leclanché: Will bis zu 25.4 Mio Fr. an Schulden in Aktien umwandeln.
Medacta: Aktie für Research Partners ein Kauf bis 154 (143) Fr. Geht auf Jahre hinaus von einem zweistelligen Umsatzwachstum bei stabilen Gewinnmargen aus.
Nestlé: Wassergeschäft könnte bis zu 5 Mrd € einbringen, wie Bloomberg erfahren haben will. Zählt Finanzinvestoren wie PAI Partners, Bain Capital und KKR zu den angeblichen Interessenten. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 95 Fr.
Phoenix Mecano: Research Partners erhöht auf 482 (466) Fr. mit HALTEN. Nach der Vorankündigung vom Februar keine grösseren Zahlenüberraschungen zu erwarten.
SGS: Aktionäre geben grünes Licht für die Sitzverlegung von Genf ins steuergünstige Zug. Schritt trägt die Handschrift der neuen Firmenchefin Géraldine Picaud.
Vaudoise: Vontobel ist für HOLD bis 585 (510) Fr. Aktie erscheint fair bewertet.
Ypsomed: Legt den Grundstein für den geplanten Ausbau des Produktionsstandorts Schwerin.
Derivate: Frühe Umsätze beschränken sich auf den Knock-out-Call ODAF9V auf den DAX.