Das ist an den Märkten passiert

…S&P 500 Index. Bisheriges Jahresendziel wird auf 5'700 (6'200) Punkte gekürzt. Bankeigene Gewinnschätzungen für die im Leitindex berücksichtigten Grossunternehmen für die Jahre 2025 und 2026 nach Überarbeitung unter negativen Vorzeichen klar unter den durchschnittlichen Markterwartungen. Folgen weitere Banken dem Vorbild der wohl mächtigsten Bank an der Wall Street?

New Yorker Börse nach einem richtungslosen Sitzungsverlauf uneinheitlich. Nvidia und Co dem breiten Markt für einmal eine wertvolle Stütze. Nach den jüngsten Verlusten von Gelegenheitskäufen zu vernehmen. Heute "Liberation Day" in Washington. Endlich Klarheit in Sachen Strafzölle der Trump-Regierung. US-Aktienfutures im Vorfeld davon nur knapp behauptet. Verlieren bis zu 0.3pc. Asiatische Börsen mehrheitlich freundlich. Europa und die Schweiz dennoch tiefer erwartet. Kaufbereitschaft momentan eher gering. Bitcoin bisher flott unterwegs.

SMI vorbörslich nur knapp behauptet. Schwergewicht Novartis einzige Indexkomponente im Plus. Bei den Nebenwerten sind Swatch und Straumann nachgebend. SGS dividendenbedingt unter Druck. Kaufbereitschaft der Anleger gering.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Novartis +0.3% (Kurszielerhöhung)

Verlierer:
SGS -3.7% (ex Dividende)
Straumann -1.2% (Kurszielreduktionen)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

ABB: DnB Markets geht auf BUY (Hold) bis 600 (660) SEK für die in Stockholm gehandelten Titel.

Adecco: Goldman Sachs setzt die Aktie auf die CONVICTION BUY LIST. War erst am Freitag auf BUY (Neutral) bis 42 (30.50) Fr. gegangen.

Avolta: Baut Präsenz am Shanghai Pudong International Airport aus. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 55 Fr. und UBS nach einer Road-Show mit dem Management für NEUTRAL bis 45 Fr.

Dätwyler: Startet Produktion von Komponenten für Abnehm-Spritzen. Vorstoss kommt früher als gedacht. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 160 Fr. und ZKB für ÜBERGEWICHTEN.

Galderma: Aktie für die Bank of America ein Kauf bis 115 (112) Fr. Spätestens ab 2026 mit einer Wachstumsbeschleunigung bei injizierbaren Ästhetikmitteln zu rechnen. Gewinnschätzungen werden nach der Branchenkonferenz AMWC in Monaco leicht erhöht.

Gurit: Schliesst den Verkauf des PET-Recycling-Standorts in Italien ab.

Nestlé: Morningstar geht auf HOLD (Buy) bis 92 (100) Fr.

Novartis: Goldman Sachs erhöht auf 102 (98) Fr. mit NEUTRAL. Schätzungsanpassungen vor den Zahlen.

Orior: Schliesst das Jahr 2024 mit einem Verlust in Höhe von 35.2 Mio Fr. (erw. 34.8 Mio Fr.) ab. Diesjährige Finanzziele könnten enttäuschen. VR-Präsident Remo Brunschwiler stellt sich an der kommenden GV nicht zur Wiederwahl. ZKB bleibt für UNTERGEWICHTEN und die UBS für SELL bis 21 Fr.

Partners Group: Aktie für Goldman Sachs ein Kauf bis 1380 (1390) Fr. und für die Citigroup gar bis 1470 (1450) Fr.

Richemont: Barclays senkt auf 171 (175) Fr. mit OVERWEIGHT und Vontobel auf 165 (185) Fr. mit HOLD. Grössere Schätzungsanpassungen auf die Zahlen hin.

Roche: Bank of America verteidigt den zuletzt schwachen Bon. Geht von erfreulichen Quartalsumsatzzahlen aus und hält das kommerzielle Potenzial für eine hochdosierte Form des MS-Mittels Ocrevus für unterschätzt. Bleibt deshalb für BUY bis 340 Fr.

Sandoz: Gleich zwei Kurszielreduktionen. Barclays senkt auf 46.50 (50) Fr. und J.P. Morgan auf 46 (48) Fr. Beide bleiben für OVERWEIGHT. Tagesgeschäft scheint im neuen Jahr nur langsam Fahrt aufzunehmen.

Schindler: Erhält den Zuschlag für den Ausbau der SkyTrain Expo Linie im kanadischen Surrey. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 265 Fr.

SGS: Swisscanto kauft in die Kursschwäche Aktien zu. Steigt mit gut 3pc erstmals überhaupt in den Olymp der bedeutenden Aktionäre auf.

Sonova: Bank of America erhöht auf 320 (310) Fr. mit BUY. Im Hinblick auf die Zahlen wohl nicht mit grösseren Überraschungen zu rechnen. Bernstein Société Générale ist da zurückhaltender mit MARKET PERFORM bis 280 (290) Fr.

Straumann: Aktie für Goldman Sachs ein Kauf bis 150 (160) Fr. Für HSBC ebenfalls mit BUY bis 144 (150) Fr.

Swatch Group: Vontobel senkt auf 160 (180) Fr. mit HOLD. Umfeld für die Luxusgüterhersteller trübt sich ein.

Zurich Insurance: Goldman Sachs ist für NEUTRAL bis 599 (580) Fr.

Derivate: Umsätze beschränken sich auf den Short Mini-Future MNOAO und den Knock-out-Put KNOCJB auf Novartis sowie auf den Put-Warrant STMBJB auf Straumann.