Das ist an den Märkten passiert
…erneut deutlich tiefer. Verlieren bis zu 4.9pc. Dortige Börsen sowie einige Kryptowährungen teils sogar mit prozentual zweistelligen Verlusten. Von einer "Zwangs-Liquidation" von Positionen bei Hedgefonds zu hören. Talfahrt in Europa und der Schweiz dürfte ungebremst weitergehen. Es droht ein "schwarzer Montag".
SMI vorbörslich unter Druck. Richemont und Logitech die Verlierer. Bei den Nebenwerten geraten neben Swatch Group auch die Technologiewerte "unter die Räder". PSP nach Dividendenabgang schwach. Finden die Börsen im Tagesverlauf einen Boden?
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
keine
Verlierer:
Richemont -6.0% (Eskalation im Handelsstreit)
Logitech -5.6% (Kurszielreduktion)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
UBS: Kepler Cheuvreux verteidigt die zuletzt schwache Aktie. Hält eine Stärkung der Eigenmittelbasis für eingepreist und bleibt für BUY bis 33 Fr.
Sunrise: J.P. Morgan senkt auf 46 (48) Fr. mit NEUTRAL. Erstes Quartal dürfte von einem Rückgang bei den Abonnementserträgen im Privatkundengeschäft geprägt gewesen sein.
ABB: Citigroup senkt auf 46 (49) Fr. mit NEUTRAL.
Alcon: Basler KB geht auf ÜBERGEWICHTEN (Marktgewichten) bis 83 Fr. Vermutlich nur am Rande von den US-Strafzöllen betroffen.
Kardex: Kepler Cheuvreux setzt den dicken Rotstift an. Ist neuerdings noch für HOLD bis 215 (280) Fr. Börse habe überraschend unterkühlt auf die ehrgeizigen neuen Wachstumsziele reagiert.
Kühne+Nagel: Auffälliger Titelkauf aus dem Verwaltungsrat in Höhe von gut 700'000 Fr. Trägt die Handschrift von Ankeraktionär Klaus-Michael Kühne. Weitere Zukäufe wahrscheinlich.
Logitech: Vontobel senkt auf 86 (104) Fr. mit BUY. US-Strafzölle dürften auf die Margen drücken.
Schindler: Bank of America geht auf BUY (Neutral) bis 290 (270) Fr.
Sika: Aktie für Jefferies ein Kauf bis 300 (304) Fr. Warnt vor einem möglicherweise schwachen Start für den Bauchemiehersteller ins neue Geschäftsjahr. Schätzungsreduktionen der US-Investmentbank bewegen sich jedoch in einem bescheidenen Rahmen.
Sonova: Basler KB geht auf MARKTGEWICHTEN (Untergewichten) bis 235 (275) Fr. Hohe Abhängigkeit vom US-Markt und Produktion in China und Vietnam. Folgen der US-Strafzölle erscheinen allerdings eingepreist.
Straumann: Basler KB geht auf ÜBERGEWICHTEN (Marktgewichten) bis 120 (125) Fr. Auswirkungen der US-Strafzölle dürften verkraftbar sein. Aktie mittlerweile attraktiv bewertet.
Ypsomed: Geht gemeinsam mit Sidekick Health mit digitaler Lösung gegen Fettleibigkeit an den Start.
Derivate: Grössere Umsätze im Call-Warrant WSMK6V auf den SMI sowie in den Put-Warrants HEYPJB auf Helvetia, HOLPJB auf Holcim, SRYPJB auf Swiss Re und ZUYPJB auf Zurich Insurance.