Sands Hauptgeschäft findet schon länger nicht mehr in den USA, sondern in der florierenden asiatischen Kasinobranche mit Hochburgen in Macao und Singapur statt. Der Erlös aus den Verkäufen in Las Vegas soll in den Ausbau der dortigen Geschäfte gesteckt werden, allerdings prüfe Sands auch Investitionsmöglichkeiten in den USA. Sands-Gründer Adelson war im Januar im Alter von 87 Jahren an Krebs gestorben. Der Kasino-Multimilliardär war ein wichtiger konservativer Parteispender, der auch Ex-Präsident Donald Trump in grossem Stil unterstützte./hbr/DP/stk

(AWP)