Die Lösungen von Direct Energy Partners sollen ABB-Kunden eine höhere operative Autonomie und gleichzeitig eine Reduktion ihrer gesamten Energie- und Betriebskosten ermöglichen, wie ABB am Mittwoch mitteilte. Die Systeme seien 10 Prozent effizienter und die Betriebskosten liessen sich damit um 30 Prozent senken.
Die Niederspannungs-Gleichstromnetze sollen bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. "Gleichstrom-Microgrids werden erneuerbare Energieträger, Brennstoffzellen und Energiespeicher so effizient wie möglich mit Elektroladeadegeräten und elektronischen Verbrauchern verbinden," lässt sich Giampiero Frisio, Leiter der ABB-Division Smart Power, in der Mitteilung zitieren. Durch die Zusammenarbeit mit DEP könne ABB zudem eine digitale Plattform anbieten, um damit Energieexperten das sichere Design und den Aufbau von Gleichstrom-Microgrids zu ermöglichen.
cg/rw
(AWP)