Die wieder wachsende Zuversicht an den Finanzmärkten belastete die Kurse, die angesichts der jüngsten Turbulenzen in der Bankenbranche deutlich gestiegen waren. Die Erleichterung über die am Wochenende beschlossene Notübernahme der Schweizer Grossbank Credit Suisse durch die Konkurrentin UBS setzte sich fort.
Mit Spannung wird zudem auf die am Mittwoch anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed gewartet. Angesichts der hohen Inflation rechnen Marktteilnehmer überwiegend mit einer weiteren Zinsanhebung um 0,25 Prozentpunkte. Die Unsicherheit ist angesichts der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor jedoch hoch. Ein Stillhalten könnte neue Sorgen um die Banken auslösen - "frei nach dem Motto: Wo Rauch ist, ist auch Feuer", hiess es von der Landesbank Hessen-Thüringen./ck/jha/
(AWP)