Anleger haben es in diesen Tagen nicht leicht. Seit der Ankündigung von Zöllen durch die US-Regierung unter Präsident Donald Trump am vergangenen Mittwoch sind die Börsen regelrecht abgestürzt. Doch nun gibt es erste Anzeichen einer Erholung.
Versicherungs und Pharma-Titel korrigieren am deutlichsten
Am deutlichsten legen die Aktien von Lonza zu. Kurz nach Handelsbeginn liegen die Valoren des Pharmazulieferers 4,95 Prozent höher und kosten 507 Franken je Titel. Auch der Generika-Spezialist Sandoz liegt mit 2,57 Prozent deutlich im Plus. Ebenso zeigen die beiden Schwergewichte Roche (plus 0,49 Prozent) und Novartis (plus 0,28 Prozent) eine leichte Erholung. Die Pharmaindustrie fällt bislang nicht unter den Zoll-Hammer der US-Regierung und lässt die Anleger weiter hoffen.
Auch die eher defensiv bewerteten Versicherungstitel korrigieren am Dienstagmorgen klar. Der Rückversicherer Swiss Re legt 3 Prozent zu. Ein Titel kostet zur Zeit wieder 133 Franken. Auch Zurich ist kurze Zeit nach Handelsstart im Plus mit 2,43 Prozent, und Swiss Life zieht 1,76 Prozent an.
Die Zürcher Kantonalbank schreibt dazu in ihrem Marktbericht, dass die Versicherer von grenzüberschreitenden Transaktionen grundsätzlich nicht wesentlich betroffen seien, womit die von den USA angekündigten hohen Importzölle für sie nicht direkt relevant seien. Von den Sekundäreffekten wie ein allgemeiner Wirtschaftsabschwung, tiefere allgemeine Kapitalmarktzinsen, Verschlechterungen der Wechselkursrelationen und der Entwicklung der Corporate Credit Spreads sind sie jedoch ebenfalls betroffen.
Auch ABB legt mit 3,32 Prozent deutlich zu. Für Kepler Chevreux ist der Kurseinbruch der letzten Tage übertrieben. Der Broker erhöht das Rating auf «Buy» von «Hold» und setzt das Kursziel bei 50 Franken an (bisher: 52,50 Franken).
(cash)
1 Kommentar
Vielleicht schon etwas voreilig dieser Bericht über die „Erholung“ einzelner Titel. Mal schauen…