Julius Bär Brasilien sei nun per Freitag von der Gruppe dekonsolidiert worden, teilte die Zürcher Bank am Freitagabend mit. Die Bank bleibe dem Brasiliengeschäft und seinen Aktivitäten in Lateinamerika aber auch weiterhin verpflichtet und werde seine brasilianische Kunden von anderen Standorten aus betreuen, heisst es in der Mitteilung. Das an die Konkurrentin BTG Pactual verkaufte brasilianische Inlandgeschäft umfasst laut den Angaben vom Januar verwaltete Vermögen in Höhe von 61 Milliarden brasilianischen Real respektive rund 9 Milliarden Franken.
Die Transaktion wird laut der Mitteilung vom Freitag die Kernkapitalquote von Julius Bär nun um ungefähr 30 bis 40 Basispunkte erhöhen und einen einmaligen Einfluss auf den Betriebsertrag von etwa 100 Millionen Franken haben. Im Januar hatte die Bank den Einfluss auf die Kernkapitalquote noch auf rund 30 Basispunkte geschätzt, dies basierend auf einer Gesamtbarzahlung von 615 Millionen Real (91 Mio Franken).
(AWP/cash)